Am 24. Und 25. März 2021 fanden im Landtag Brandenburg wieder Plenarsitzungen statt.
Die AfD-Fraktion hat für die Sitzungen folgende Anträge eingereicht, welche jedoch – wie jedes Mal -von den anderen Fraktionen abgelehnt wurden!
– Clusterstrategie in Brandenburg neu definieren und Innovationskraft der Unternehmen aus Brandenburg stärken (https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/…)
– Gesetzentwurf: Zweites Gesetz zur Änderung der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/…)
– Empfehlungen zur Selbsttestung von symptomlosen Kindern und Jugendlichen auf SARS-CoV-2 unverzüglich zurücknehmen – Testpflicht auch zukünftig ausschließen (https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/…)
– Konsequenzen aus dem verfehlten Corona-Krisenmanagement des MBJS ziehen – Bildungsministerium neu besetzen (https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/…)
– Regionale Verankerung der Schulspeisung sichern – regionale Landwirtschaft stärken (https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/…)
Bildquelle: Landtag Brandenburg/Dahmann